Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 6

LB6 Aufgabe 5 Stand 2.2

(1/1)

djin:
hi,

bin gerade bei Aufgabe 5 und bin mir nicht ganz schlüssig was mit folgender Fragestellung gemeint ist...

Geben Sie einen kurzen überblick über den Ablauf einer Unterbrechung?

soll ich nun die verschiedenen Möglichkeiten der Unterbrechung nennen, also z.B. Unterbrechung oder Abfrage, Unterbrechungsannahme, maskierbare oder Nichtmaskierbare Unterbrechungen, oder ist eine kurze Auflistung des Ablaufs ausreichend?

hab bis jetzt folgendes dazu geschrieben, vielleicht weiß ja jemand ob das so in etwa genügen könnte...

Ablauf:

-   Ein beliebiges Programm wird abgearbeitet
-   Prozessor bekommt ein Signal das gerade abzuarbeitende Programm zu unterbrechen
-   Alle Informationen die zur Wiederaufnahme benötigt werden, werden abgespeichert
-   Unterbrechungsroutine wird ausgeführt
-   Nach Ausführung der Unterbrechungsroutine wird der Prozessorzustand wiederhergestellt
-   Es erfolgt ein Rücksprung ins Programm


ich bedanke mich schon mal für eure hilfe ;)

regards

madcat:
Alles nach Ablauf: ist richtig und auch gemeint.
gruß madcat

djin:
ok vielen dank madcat ;)

simi:
War sehr hilfreich!!!
Danke :-D

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln